Für unsere ganzheitliche Zahnarztpraxis ist es selbstverständlich, dass wir auch technisch auf höchstem Niveau und dem neuesten Stand arbeiten. Dazu gehört in jedem Fall auch das digitale Röntgen.
Bei dem digitalen Röntgen kommen keine Röntgenfilme mehr (wie früher) zum Einsatz, sondern digitale Speicherfilme bzw. Speichersensoren. Aus diesen Daten errechnet schließlich ein Computer ein Bild – Ihr digitales Röntgenbild. Diese Technologie hat gegenüber dem konventionellen Röntgen entscheidende Vorteile:
Der Hauptvorteil liegt in der bis zu 90% reduzierten Strahlenbelastung im Vergleich zum analogen Röntgen. Die Strahlenbelastung ist damit äußerst gering.
Die Röntgenaufnahme wird vom Sensor direkt in den Computer übertragen. Sie ist sofort fertig und kann Ihnen umgehend gezeigt, erklärt und für Sie ausgewertet werden. Lange Wartezeiten (wie früher) entfallen somit komplett
Die Aufnahmen des digitalen Röntgens sind zudem qualitativ um ein Vielfaches besser im Vergleich zu konventionellen Röntgenaufnahmen. Die Detailschärfe ist wesentlich größer und bestimmte Elemente bzw. Bereiche können am Computer nachberechnet werden. Es können so problemlos bestimmte Ausschnitte vergrößert und im Detail angeschaut werden. Dies ist zum Beispiel bei Entzündungsherden im Knochen oder an einer Wurzelspitze von entscheidender Bedeutung, da aufgrund des höheren Detailgrades ein genauerer Befund erstellt werden kann, und somit leichter die optimale Behandlungsentscheidung erfolgen kann.
Die digitale Erfassung ermöglicht eine perfekte Speicherung, Komprimierung und damit im Bedarfsfall eine wesentlich leichtere Weitergabe, z. B. an einen Kieferorthopäden auf CD
Die Bilder müssen auch nicht mehr in chemischen Bädern entwickelt werden, so dass auch die Umwelt geschont wird. Auch Kopien können einfach per Knopfdruck am Computer erzeugt werden, anstatt neue (die Umwelt belastende) Folien zu bedrucken.
Auch Fehlbelichtungen entfallen.
Durch digitales Röntgen können selbstverständlich ebenso Einzelzahnaufnahmen wie Panorama-Aufnahmen gemacht werden.
Wir bitten um Verständnis, daß wir analoges Röntgen als anachronistisch ansehen. In unserer Praxis arbeiten wird deshalb ausschließlich mit digitalem Röntgen. Allein aus ganzheitlicher und gesundheitlicher Sicht könnten wir den Einsatz einer analogen Technik heute nicht mehr mit unserer Philosophie und unseren Leitlinien in Einklang bringen.
Kosten
Im Übrigen gilt: Die Kosten für das digitale Röntgen werden inzwischen in voller Höhe sowohl von den gesetzlichen Krankenkassen als auch den privaten Krankenversicherungen übernommen.