Autor: Dr. med. dent. Nicole Gsell
letzte Aktualisierung: 20. Dezember 2019
In der Regel bestehen Zahnimplantate aus Titan; einige Implantate werden jedoch auch aus Vollkeramik gefertigt. Bei Implantaten handelt es sich um neue, künstliche Zahnwurzeln, die eine stabile Fixierung von Zahnersatz ermöglichen. Auf derartige Formen von Zahnimplantaten ist unsere Zahnarztpraxis in Berg nahe Ottbrunn spezialisiert.
Im Grunde genommen sind Zahnimplantate künstliche Zahnwurzeln, mithilfe derer Zahnersatz sicher im Kiefer verankert werden kann. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen einen groben Überblick über die Thematik ermöglich. Tiefergehende Informationen finden Sie unter Details über Zahnimplantate.
Die gängigsten Einsatzmöglichkeiten von Implantaten sind:
Stabiler Halt, ästhetisch ansprechende Ergebnisse – das sind nur zwei von vielen Vorteilen, die Zahnimplantate zu bieten haben. Heutzutage werden Implantate als die ideale Wahl für Zahnersatz gehandelt.
Aus Titan gefertigte Implantate sind in der Regel sehr gut verträglich. Nur in seltenen Fällen besteht eine Metall- oder Titanunverträglichkeit. In solchen Situationen kommen Keramikimplantate zum Einsatz: Sie zeichnen sich durch eine Biokompatibilität von nahezu 100% aus.
Sofern das Zahnimplantat richtig gepflegt wird, kann es oftmals ein Leben lang halten.
Die Zahnimplantologie ist äußerst risikoarm. Eine gute zahnärztliche Behandlung und Betreuung vorausgesetzt, kommt es kaum zu Komplikationen oder anschließenden Beschwerden. Allerdings haben Raucher ein höheres Risiko einer schlechteren Einheilung oder gar des Verlusts des Zahnimplantats.
Weitere Themen:
Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.