Zahnimplantate & Implantologie heute

Moderne Implantate im Raum Münsing. Führende Methoden & 5 Jahre Garantie

Autor: Dr. med. dent. Nicole Gsell
letzte Aktualisierung: 30. Dezember 2020

Zahnimplantate bestehen gewöhnlich aus Titan, es gibt sie aber auch aus Vollkeramik. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln und ermöglichen stabilen Halt für Zahnersatz. Unsere Zahnarztpraxis in Berg bei Münsing ist auf Implantate spezialisiert.

 

Was sind Zahnimplantate?

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzel. Sie verleihen Zahnersatz einen stabilen Halt. Diese Seite stellt lediglich eine Übersicht dar. Ausführliche Informationen finden Sie unter

Details über Zahnimplantate.

 

Wozu werden Implantate verwendet?

Die häufigsten Einsatzgebiete für Zahnimplantate sind:

  • Ersatz eines Einzelzahns – hierzu wird das Implantat mit einer einzelnen Zahnkrone versorgt.
  • „Brückenpfeiler“ für partielle Zahnbrücken
  • Komplettversorgung eines zahnlosen Unter- und/oder Oberkiefers mit Implantaten. Auf den Implantaten werden große Zahnbrücken montiert. So entsteht ein festsitzender kompletter Zahnersatz.
  • Mini-Implante: Diese sehr kleinen Zahnimplantate fixieren herausnehmbare Prothesen. Diese erlangen dadurch einen stabilen Halt, was einen massiven Gewinn an Lebensqualität bedeutet.

 

Was ist der Vorteil?

Der Vorteil von Zahnimplantaten besteht zum einen darin, dass Zahnersatz ein stabiler Halt ermöglicht wird. Zum anderen sind perfekte ästhetische Lösungen möglich. Aus diesem Grund sind Zahnimplantate in den meisten Fällen sehr zu empfehlen.

 

Wie lange hält ein Implantat?

Bei richtiger Pflege kann ein Zahnimplantat ein Leben lang halten.

 

Vertrage ich ein Zahnimplantat überhaupt?

Zahnimplantate aus Titan sind generell sehr gut verträglich. In ganz seltenen Fällen kann eine Titan- oder Metallunverträglichkeit bestehen. Hier bieten Keramikimplantate eine hervorragende Alternative. Denn die Biokompatibilität von Keramik liegt bei nahezu 100%.

 

Kontraindikationen – Wann geht es nicht?

In wenigen, sehr bestimmten Krankheitsfällen ist das Setzen eines oder mehrerer Zahnimplantate nicht zu empfehlen. Details hierzu erfahren Sie gerne bei einem persönlichen Beratungstermin in unserer Zahnarztpraxis im Raum Münsing, also in Berg.

 

Welche Risiken bestehen?

Die Implantologie ist sehr risikoarm. Bei guter zahnärztlicher Betreuung können in der Regel Komplikationen oder anschließende Beschwerden vermieden werden. Raucher haben ein erhöhtes Risiko einer schlechteren Einheilung und Verlust des Zahnimplantats.

 

Habe ich bei der Behandlung Schmerzen?

Nein. Das Setzen eines Zahnimplantats erfolgt völlig schmerzfrei. Sollten in den Tagen danach postoperative Schmerzen auftreten, was sehr selten der Fall ist, können diese problemlos mit einfachen Schmerzmitteln behandelt werden.

 

Gibt es Qualitätsunterschiede?

Ja. Sehr große sogar. Zuerst sind das Wissen und die Erfahrung des Implantologen von entscheidender Bedeutung. Des Weiteren ist die Wahl des richtigen Implantats sehr wichtig, auch in Bezug auf eine evtl. Unverträglichkeit. Und schließlich kommt es auch auf den Zahnersatz an. Hierbei spielen auch gnathologische Aspekte eine Rolle.

 

Was kosten Zahnimplantate?

Die Kosten für Zahnimplantate können nicht pauschal angegeben werden. Sie richten sich immer nach dem individuellen Einzelfall.

  • Für einfache Markenimplantate inkl. Setzung bieten wir auch preiswerte Lösungen.
  • Der Preis für Mini-Implantate beginnt bei € 450,-.
  • Vollkeramikimplantate sind nicht unbedingt teurer als Implantate aus Titan.
  • Bestimme Markenimplantate können den Preis deutlich erhöhen, genauso wie Zusatzbehandlungen.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Beitrag Kosten für Zahnimplantate.

 

Besonderheit von WE Care Zahnärzte

Unsere WE Care Zahnarztpraxis in Berg im Raum Münsing ist auf Zahnimplantate spezialisiert.

Und wir bieten auf Zahnimplantate 5 Jahre Garantie**!

 

Zahnimplantate Münsing

 

Weitere Themen:

** Details finden Sie in unseren Garantiebedingungen.

Höchstes Niveau

Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.