Zahnimplantate heute – Was Patienten aus Holzkirchen darüber wissen sollten

Moderne Implantologie im Raum Holzkirchen– fünf Jahre Garantie* und beste Qualität.

Autor: Dr. med. dent. Nicole Gsell
letzte Aktualisierung: 21. September 2019

Zahnimplantate fungieren als künstliche Zahnwurzeln und dienen als stabiler Halt für den Ersatz fehlender Zähne. In der Regel werden solche Implantate aus Titan oder auch Vollkeramik gefertigt. Bereits seit vielen Jahren sind wir in unserer Praxis in Berg nahe Holzkirchen auf Zahnimplantologie spezialisiert.

 

Was sind Zahnimplantate?

Zahnimplantate sind im Prinzip künstliche Zahnwurzeln, dank derer Zahnersatz stabil und sicher im Kiefer verankert werden kann. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen einen Überblick über die Thematik ermöglichen. Ausführlichere Informationen finden Sie unter Details über Zahnimplantate.

 

Wann sind Implantate sinnvoll?

Die gängigsten Anwendungsgebiete für Zahnimplantate sind:

  • Das Ersetzen eines fehlenden, einzelnen Zahns: in diesem Fall wird das Zahnimplantat mit einer einzelnen, künstlichen Zahnkrone versehen.
  • Als „Brückenpfeiler“ für Zahnbrücken
  • Die Komplettversorgung des zahnlosen Unter- und/oder Oberkiefers durch Implantate: Große Zahnbrücken werden auf die Zahnimplantate montiert. Dadurch wird ein festsitzender, vollständiger Zahnersatz ermöglicht.
  • Als Mini-Implantate: Dank dieser sehr kleinen Implantate lassen sich herausnehmbare Prothesen fixieren, die dennoch einen stabilen Halt haben. Die allgemeine Lebensqualität wird bedeutend verbessert.

 

Welche Vorteile bieten Zahnimplantate?

Implantate bieten sowohl einen stabilen und sicheren Halt für künstlichen Zahnersatz als auch optische ansprechende Lösungen. Daher sind Zahnimplantate in den meisten Fällen die ideale und empfehlenswerte Lösung.

 

Wie haltbar ist ein Zahnimplantat?

Richtige Pflege vorausgesetzt, hält sich ein Zahnimplantat durchaus ein Leben lang.

 

Wie steht es um die Verträglichkeit des Implantats?

Insbesondere Zahnimplantate aus Titan sind in der Regel äußerst gut verträglich. In seltenen Fällen kann beim Patienten allerdings eine Metall- oder Titanunverträglichkeit vorliegen. Dann sollte ein Keramikimplantat als Alternative zum Einsatz kommen. Bei diesen aus Vollkeramik gefertigten Zahnimplantaten liegt die Biokompatibilität bei nahezu 100%.

 

In welchen Fällen können Zahnimplantate nicht genutzt werden?

Es gibt einige wenige, höchst spezielle Krankheitsfälle, bei denen wir vom Setzen eines Implantats abraten müssen. Näheres zu diesen Kontraindikationen erfahren Sie bei Ihrem persönlichen Beratungstermin in unserer Praxis in Berg unweit von Holzkirchen.

 

Welche Risiken bestehen bei Implantaten?

Generell ist die Zahnimplantologie äußerst risikoarm. In der Regel kommt es bei zuverlässiger und professioneller zahnärztlicher Betreuung zu keinen Komplikationen – weder während des Eingriffs noch im Anschluss daran. Allerdings haben Raucher ein höheres Risiko des Verlusts des Implantats oder der schlechteren Einheilung.

 

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Der Eingriff an sich ist absolut schmerzfrei. In einigen wenigen Fällen können postoperative Schmerzen nach dem Einsetzen auftreten. Diese können jedoch völlig risikofrei mit einfachen Schmerzmitteln therapiert werden.

 

Gibt es qualitative Unterschiede?

Bei Zahnimplantaten kommt es grundsätzlich auf die Fachkenntnisse und den Erfahrungsschatz des operierenden Implantologen an. Dem entsprechend gibt es gravierende Unterschiede in der Qualität von Zahnimplantaten. Die Wahl des richtigen Implantats ist absolut entscheidend, um beispielsweise eine Unverträglichkeit mit dem gewählten Material auszuschließen. Auch gnathologische Aspekte sollten in der Behandlung eine zentrale Rolle spielen, da der richtige Zahnersatz äußerst wichtig ist.

 

Mit welchen Kosten muss ich bei einem Implantat rechnen?

Grundsätzlich lässt sich über die Kosten eines oder mehrerer Zahnimplantate keine pauschale Aussage treffen, da sich die exakten Kosten immer nach dem individuellen Fall richten. Grob lässt sich jedoch sagen:

  • Vollkeramikimplantate sind nicht unbedingt mit höheren Kosten verbunden als Titanimplantate.
  • Mini-Implantate sind ab € 450,- erhältlich.
  • Einfache Markenimplantate inklusive deren Einsetzung ermöglichen wir durch preiswerte Lösungen.
  • Spezielle Markenimplantate sind mit einem deutlich höheren Kostenpunkt verbunden; gleiches gilt für die Zusatzbehandlungen.

Detailliertere Informationen über die Kosten finden sich in dem Artikel über die Kosten von Zahnimplantaten.

 

Die WE Care Zahnärzte

Die WE Care Zahnarztpraxis in Berg ist gut von Holzkirchen aus erreichbar. Wir können eine langjährige Erfahrung im Bereich der Implantologie vorweisen. Nur deswegen können wir unseren Patienten auch mit einem guten Gewissen eine fünfjährige Garantie* auf unsere Zahnimplantate offerieren!

 

Höchstes Niveau

Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.