Zahnbrücke oder Implantat?

Die Frage ob eine Zahnlücke bzw. einer oder mehrere fehlende Zähne durch eine Zahnbrücke oder ein Implantat geschlossen werden sollte ist immer eine Einzelfall- und persönliche Entscheidung. Im Rahmen einer zahnärztlichen Beratung können wir Ihnen die unterschiedlichen Optionen sowie deren Vor-bzw. Nachteile aufzeigen.

Grundsätzlich gilt:

  • Bei Kindern und Jugendlichen kommen Zahnimplantate aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Hier ist deshalb eine Zahnbrücke immer die bessere Lösung, bevorzugt eine Klebebrücke.
  • Sind bei Erwachsenen die Nachbarzähne neben der Zahnlücke noch gut erhalten ist eine normale Brücke in der Regel nicht zu empfehlen. Denn für die Zahnbrücke müssten die noch gesunden Zähne stark abgeschliffen werden. Hier ist ein Implantat die bessere Lösung
  • Reicht das Knochenangebot bei Erwachsenen für ein Zahnimplantat nicht aus, und lässt sich dieses auch nicht durch einen Sinuslift bzw. einen gezielten Knochenaufbau verbessern, sollte von einem Zahnimplantat Abstand genommen und eine Zahnbrücke bevorzugt werden. Selbiges gilt für sonstige Ausschlussgründe (Kontraindikationen) bei Implantaten.
  • Material-Unverträglichkeiten oder Allergien brauchen die Entscheidung ob eine Zahnbrücke besser ist als ein Implantat heute nicht mehr zu beeinflussen. Ein auf Umweltzahnmedizin spezialisierter Zahnarzt kennt für beide Varianten passende Lösungen im Rahmen einer erweiterten Materialkunde.

Ob in Ihrem konkreten Fall eine Zahnbrücke oder Implantat zu bevorzugen ist klären wir gerne mit Ihnen persönlich im Rahmen eines Beratungsgesprächs in unserer Zahnarztpraxis in Berg am Starnberger See bei München.

 

Zahnbrücke oder Implantat München, Starnberg & Wolfratshausen

 

Weitere Themen:

Höchstes Niveau

Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.