Ozon besitzt herausragende desinfizierende Eigenschaften – deshalb ist es gerade bei Zahnimplantaten sehr zu empfehlen.
Ozon ist ein Gas, welches im Vergleich mit dem Luftsauerstoff (O2) aus drei Sauerstoffatomen (O3) besteht – also reiner Sauerstoff in der dritten Potenz. Dadurch ergeben sich andere physikalische und chemische Eigenschaften. Wissenschaftlich belegt sind die keimtötende und desinfizierende Wirkungsweis. Zur Zeit des ersten Weltkrieges wurde es aus Mangel an anderen Möglichkeiten häufig zur Desinfektion entzündeter Wunden erfolgreich eingesetzt. Dabei gilt Folgendes: Ozon ist ein Gas. Aufgrund seiner relativ kleinen Molekülgröße ist es in der Lage die Mikrostrukturen des Gewebes und des Knochen zu infiltrieren.
Unsere zahnärztliche Praxis am Starnberger See und in der Nähe von München setzt deshalb die Ozonbehandlung bei Wundheilungsstörungen, Entzündungen des Zahnfleisches, größeren Operationen, tiefreichender Karies und Ähnlichem ein. Im Einzelnen führen wir folgende Anwendungen unter dem Einsatz von Ozon durch:
Neben der desinfizierenden Wirkung hat die Ozontherapie aber noch weitere Vorteile. Ozon wirkt zudem durchblutungsfördernd, blutungsstillend, schmerzlindernd, unterstützt das Immunsystem und ist in der Lage auch Pilze, Bakterien und Viren zu bekämpfen. Zudem hat Ozon keine Nebenwirkungen.
Ozon ist eine reine Privatleistung und die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Setzen von Implantaten empfehlen wir ausdrücklich Ozon als Unterstützung für den Einheilungsprozess.
Weitere Themen:
Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.