OPG-Röntgen – (Panoramaschichtaufnahme, PSA)

Röntgenbilder sind ein wichtiger Bestandteil in der Diagnostik von Erkrankungen. Bei der Panoramaschichtaufnahme bzw. beim OPG-Röntgen bewegt sich die Röntgenröhre samt Bildsensor einmal um den Kopf des Patienten. Dadurch ist es mögliche den kompletten Zahnbogen und alle Zähne auf einem einzigen, großen und sehr breiten Röntgenbild darzustellen. Diese Panoramaaufnahme ist heute die Standard-Grundlage jedes umfangreichen Behandlungsplans bzw. jedes umfangreichen Heil- und Kostenplans für Zahnimplantate oder Zahnersatz.

Auch Panoramaschichtaufnahmen werden heute ebenfalls digital und damit strahlungsarm erstellt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Beitrag digitales Röntgen.

Die Kosten für digitale Panoramaschichtaufnahmen werden auch von den gesetzlichen Krankenkassen in voller Höhe übernommen.

In seltenen Fällen empfiehlt sich als Ergänzung zu einer OPG-Aufnahme eine DVT-Röntgenaufnahme (dreidimensionale Schichtaufnahme). Dies kann Beispielsweise im Zusammenhang mit der Planung eines gezielten Knochenaufbaus oder dem Anfertigen einer Bohrschablone für Zahnimplantate sinnvoll sein.

Unsere WE Care-Zahnarztpraxis in Berg am Starnberger See bei München ist mit modernster Technik ausgestattet. Selbstverständlich verfügen wird auch über digitale, strahlungsarme Röntgentechnik.

Lernen Sie uns kennen! WE Care.

 

OPG-Röntgen München, Starnberg & Wolfratshausen

 

Weitere Themen:

Höchstes Niveau

Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.