Kugelkopfanker

Als Kugelkopfanker bezeichnet man ein Verbindungssystem zur Fixierung von Prothesen auf Zahnimplantaten (Kugelkopf-Zahnimplantate). Bei zweiteiligen Implantaten wird dabei ein Abutment mit einem Kugelkopf in das Implantat eingeschraubt. Als Gegenstück befindet sich in der Prothese eine passende Kappe. Über diese kann die Zahnprothese auf dem Zahnimplantat „eingeklinkt“ werden, ähnlich wie bei Druckknöpfen.

Das System hat sich sehr bewährt und kommt heute vor allem bei einteiligen Miniimplantaten zum Einsatz. Bei zweiteiligen Implantatsystemen geht der Trend zur Verwendung von Locatoren.

 

Kugelkopfanker München, Starnberg & Wolfratshausen - sicherer Halt für Mini-Implantate

 

Weitere Themen:

Höchstes Niveau

Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.