Was ist guter Zahnersatz?

Als guter Zahnersatz wird sämtliche hochqualitative Prothetik bezeichnet. Aber ab wann ist guter Zahnersatz wirklich gut? Dieser Artikel bietet eine Antwort.

Als Zahnersatz werden sämtliche Maßnahmen bezeichnet welche fehlende Zähne oder fehlende Zahnsubstanz ersetzen. Hierzu zählen:

  • Zahnbrücken
  • Kronen auf Zahnimplantaten
  • Veneers
  • Festsitzende implantatgetragene Prothetik
  • Zahnprothesen
  • kombinierter Zahnersatz, festsitzend, herausnehmbar

Reguläre Kronen, Teilkronen, Inlays und Onlays stellen streng genommen lediglich nur Zahnerhaltungsmaßnahmen dar, und werden lediglich abrechnungstechnisch als Zahnersatz erfasst. Sie sollen aber hier mit betrachtet werden.

 

Anforderungen an qualitativ hochwertigen Zahnersatz

Guter Zahnersatz muss um das Prädikat „gut“ tragen zu können verschiedene Anforderungen erfüllen. Diese sind:

  • Zunächst ist der Erhalt bzw. die Wiederherstellung der vollständigen Kaufunktion von zentraler Bedeutung. Das Kauen sollte sich anfühlen wie mit natürlichen Zähnen. Es darf nichts drücken, unangenehm sein oder weh tun.
  • Auch sollte guter Zahnersatz derart stabil sein, daß auch harte Speisen problemlos gekaut werden können (Stichpunkt Nüsse)
  • Des Weiteren ist die Phonetik wichtig. Guter Zahnersatz hindert nicht die Aussprache.
  • Von besonderer Bedeutung ist die Okklusion: Der Zahnersatz muss in Bezug auf die individuelle Bisslage perfekt passen, d. h. mit einer Präzision von einem 1/10 oder sogar 1/100 Millimeter. Fehler in diesem Bereich können fatale Folgen haben (Beschädigung, Craniomandibuläre Dysfunktion). Bei Bedarf müssen die Kieferverhältnisse dafür elektronisch vermessen werden (s. Funktionsanalyse).
  • Beim Kauen oder manchmal auch beim Schlafen reiben die Zähne aufeinander. Zahnersatz muss dem dadurch entstehenden Abrieb standhalten.
  • Auch die Ästhetik ist von sehr großer Wichtigkeit. Guter Zahnersatz ist von echten, natürlichen Zähnen nicht unterscheidbar (s. ästhetische Zahnheilkunde).
  • Die Pflege sollte problemlos erfolgen können. Insofern sind praktische Lösungen manchmal besser.
  • Das Gesamtgefühl und die Lebensqualität gewinnen zum Beispiel auch immer mehr an Bedeutung. Insofern ist es wichtig, daß der Zahnersatz zumindest sicher fest sitzt (Stichwort Mini-Implantate für Vollprothesen) oder herausnehmbare Zahnersatz einfach zu handhaben ist (das ist auf Dauer manchmal angenehmer als komplizierte Geschiebe-Prothesen oder Klammern).
  • Allergien sowie eventuelle Metall- und Materialunverträglichkeiten müssen ebenfalls berücksichtigt werden (s. Umweltzahnmedizin). In manchen Fällen sind metallfreie Lösungen zu empfehlen. Dies kann insbesondere bei bestimmten Erkrankungen der Fall sein oder bei Elektrosensibilität.
  • Auch die Materialien sollten sehr genau gewählt werden, insbesondere auch wegen der Haltbarkeit. Vollkeramik ist im Vergleich zu Metallkeramik in den meisten Fällen deutlich vorteilhafter.
  • Ganz wichtig ist eine vorausschauende Planung. Es nützt wenig eine schnelle und billige Lösung jetzt umzusetzen, wenn bereits wahrscheinlich ist, daß diese nur wenige Jahre halten wird. Dies kann bespielsweise der Fall sein, wenn eine Arbeit eingesetzt wurde, dann aber Nachbarzähne entfernt werden mussen und somit eine kostspielige Neuversorgung notwendig wird.
  • Und zu guter Letzt ist eine lange Haltbarkeit des Zahnersatzes selber das A und O. Guter Zahnersatz sollte mindestens 10 Jahre problemlos halten, wenn nicht deutlich länger.

Da es sehr viele verschiedene Arten von Zahnersatz gibt ist die Wahl des richtigen Zahnersatzes äußerst richtig. Hier zeigt sich die Fähigkeit eines guten Zahnarztes der sie hier berät. Bei der Wahl sollten alle der zuvor genannten Punkte berücksichtigt werden, sowie die individuellen finanziellen Möglichkeiten. Ein guter Zahnarzt findet mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung.

 

Was ist der beste Zahnersatz?

Der beste Zahnersatz ist der, der sämtliche die vorgenannten Kriterien erfüllt.

 

Wie erkenne ich guten Zahnersatz bzw. ein gutes Angebot für Zahnersatz?

Guter Zahnersatz sollte immer die Okklusion sowie die individuelle Materialanforderung berücksichtigen. Optisch sieht er aus wie natürliche Zähne. Wenn dann noch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, haben Sie ein gutes Angebot vorliegen.

 

Besonderheiten von WE Care

Unsere WE Care – Zahnarztpraxis im Raum München und Starnberg ist auf qualitativ hochwertigen Zahnersatz und Implantologie seit vielen Jahren spezialisiert. Wir erfüllen sämtliche der oben genannten Kriterien und liefern zudem durch unser eigenes Zahnlabor perfekte ästhetische Lösung – neue Zähne die nicht von Ihren natürlichen Zähnen unterscheidbar sind. Außerdem bieten wir als eine der wenigen Praxen im Großraum München eine 5-jährige Garantie.

Lernen Sie uns kennen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

 

Guter Zahnersatz München, Starnberg & Wolfratshausen

 

Weitere Themen:

Höchstes Niveau

Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.