DVT – Röntgen
(Dentale Volumentomographie)

Unter dem Begriff DVT – Röntgen versteht man die dentale Volumentomographie (kurz: DVT). Sie ist eine digitale Aufnahmetechnik, bei welcher unmittelbar das dreidimensionale Volumen des zu untersuchenden Körperteils berechnet wird

Der Vorteil der dreidimensionalen Röntgenbildgebung gegenüber herkömmlichen zweidimensionalen Verfahren liegt im erhöhten Informationsgehalt dreidimensionaler Aufnahmen. Die Darstellung der anatomischen Strukturen in allen drei Dimensionen ermöglicht erst ihre räumliche Zuordnung.

Es gibt unterschiedliche Gründe (Indikationen), die den Einsatz des DVT erfordern. Die Entscheidung eine DVT-Aufnahme anfertigen zu lassen wird jedoch immer unter dem Aspekt, dass der gesundheitliche Nutzen, der durch diese Aufnahme entsteht, dem Strahlenrisiko gegenüber überwiegt.

In der Zahnheilkunde gibt es mehrere Teilgebiete, bei denen die DVT zum Einsatz kommen kann, jedoch immer unter Berücksichtigung des Strahlenschutzes. Diese sind:

1. Bei Wurzelkanalbehandlungen zur Darstellung aller Kanäle.

2. Bei Wurzelbrüchen um die Bruchlinie auch erkennen zu können, wenn diese den Zahn von vorn nach hinten durchzieht.

3. In der Parodontologie um krankhaften (pathologischen) Knochenabbau in allen drei Dimensionen beurteilen zu können.

4. In der Prothetik vor umfangreichen Restaurationen um die Wertigkeit der Pfeilerzähne definitiv bestimmen zu können.

5. In der Funktionsdiagnostik und -therapie zum Nachweis von Veränderungen am Gelenkköpfchen (Kondylus) und zum Ausschluss primärer Kiefergelenkserkrankungen.

6. In der chirurgischen Zahnheilkunde zur Diagnostik krankhafter knöcherner Befunde oder auch vor der Entfernung verlagerter Zähne zu deren genauer Lokalisation auch in Bezug auf die Nachbarschaft zu gefährdeten anatomischen Strukturen.

7. In der Implantologie zur computergestützten Planung. Die hier ermittelten Werte können für eine exakte prothetisch orientierte Ausrichtung der Implantate unter optimaler Ausnutzung des ortsständigen Knochens verwendet werden. Der Vorteil bei der Planung mit Hilfe der DVT liegt darin, dass der operative Aufwand so gering wie nötig und so effektiv wie möglich geplant werden kann.

In unserer WE Care-Praxis im Raum Starnberg und München nutzen wir die dentale Volumentomographie immer unter strenger Indikationsstellung.

 

DVT - Röntgen (digitale Volumentomographie) München, Starnberg & Wolfratshausen

Weitere Themen:

Höchstes Niveau

Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.