Als dritte Zähne (alternative Schreibweise 3. Zähne) werden sämtliche Zahnersatzmaßnahmen bezeichnet, die einen erheblichen Umfang haben, das heißt in der Regel alle oder fast alle ehemaligen natürlichen Zähne ersetzen. Gemeint ist somit Zahnersatz durch künstliche Zähne.
Grundsätzlich werden „die Dritten“ unterschieden in:
Festsitzende dritte Zähne meint sämtliche Lösungen im Zusammenhang mit implantatgetragener Prothetik. Über mehrere Zahnimplantate werden Zahnbrücken oder einzelne Zahnkronen im Ober- oder Unterkiefer fest verankert. Diese fühlen sich an wie eigene neue Zähne und stellen keine Einbuße der Lebensqualität dar. Ästhetisch gut gemacht, sind sie von echten Zähnen nicht zu unterscheiden.
Zu den herausnehmbaren 3. Zähnen zählen die Zahnprothesen. Dies können sowohl Totalprothesen als auch Teilprothesen sein. Auch Zahnprothesen können heute optisch nahezu perfekt hergestellt werden. Sie mindern allerdings etwas die Lebensqualität, da sie herausgenommen werden und gereinigt werden müssen. Sehr unangenehm ist es, wenn Zahnprothesen zu locker sitzen und damit das Kauen, Sprechen und das Wohlgefühl beeinflussen, oder sogar im Alltag herausfallen. Diesem Aspekt kann heute aber mit Mini-Implantaten begegnet werden. Über die Mini- Implantate werden die Prothesen wie mit einem Druckknopf-System im Kiefer befestigt. Der Zahnersatz ist zwar weiterhin herausnehmbar, die Zahnprothesen sitzen aber wesentlich fester im Mund. Diese Fixierung kann in der Regel innerhalb von einem Tag erfolgen.
Feste implantatgetragene dritte Zähne gehen mit erheblichen Kosten einher. Je nachdem ob in Ergänzung noch ein weiterer Knochenaufbau nötig ist, können sich diese sogar noch steigern. Die erhöhten Kosten werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Der Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen orientiert sich immer an Ihrem aktuellen Zahnbefund und erhöht sich nicht, wenn sie sich für eine hochwertigere Zahnersatzversorgung entscheiden.
Wesentlich preiswerter dagegen sind Zahnprothesen. Einfache Zahnprothesen werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Lediglich die Fixierung mit Mini-Implantaten stellt eine private Zusatzleistung dar. Diese Kosten sind aber sehr überschaubar, weshalb Mini-Implantate sich zunehmend einer immer größeren Beliebtheit erfreuen.
Unsere Zahnarztpraxis im Raum München und Starnberg ist auf Implantologie und Zahnersatz (Prothetik) spezialisiert, und damit auch auf dritte Zähne. Wir bieten durch unser eigenes Zahnlabor perfekte ästhetische Lösungen. Duch unseren Schwerpunkt Umweltzahnmedizin können wir zudem für Sie optimal verträgliche Materialen bestimmen. Selbstverständlich gilt auch für dritte Zähne unsere 5-jährige Garantie. Sprechen Sie uns darauf an- wir freuen uns auf Sie.
Weitere Themen:
Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.