Die chronische Parodontitis ist die häufigste Form der Parodontitis. Sie geht mit einer chronisch-bakteriellen Infektion des Zahnfleisches und des angrenzenden Kieferknochens einher. Die Bakterien dringen immer tiefer zwischen Zahn, Knochen und Zahnfleisch ein, bilden entzündliche Zahnfleischtaschen und bewirken am Ende einen sichtbaren Rückgang des Zahnfleisches, dem der Abbau des Knochens folgt. Im schlimmsten Fall, ohne adäquate Behandlung, lockern sich die Zähne und fallen aus.
Die Behandlung der chronischen Parodontitis erfolgt in mehreren Stufen. In Schritt 1 erfolgt immer eine professionelle Zahnreinigung. In weiteren Schritten sind verschiedene Maßnahmen möglich. Das Ziel ist grundsätzlich schädliche Beläge zu entfernen, und die für die Entzündung verantwortlichen Bakterien zu eliminieren damit das erkrankte Zahnfleisch regenerieren kann. Parallel muss die häusliche Zahnpflege optimiert werden. In Ergänzung können bei der chronischen Parodontitis auch ganzheitliche Ansätze zum Einsatz kommen. Dies ist besonders besondere bei langen Erkrankungszeiträumen oder verzögerten Heilungsprozessen anzuraten.
Unsere Praxis im Raum München und Starnberg ist auf die Therapie der chronischen Parodontitis spezialisiert. Für weitere Einzelheiten zur chronischen Parodontitis lesen Sie bitte unseren Hauptartikel
Weitere Themen:
Amalagam- / Metallentfernung
Bleaching
Cerec 3D
Classics
Finanzierung & Ratenzahlung
Metallfreie Restauration
Parodontose
Professionelle Zahnreinigung
Veneers
Zahnersatz
Zahnimplantate
Modernste Ausstattung. Diverse Spezialisierungen.